Setzen Sie Ihre Ideen um.
In Workshops und Arbeitsgruppen gestalten Sie die Zukunft unserer Dörfer aktiv mit!

In vier Workshops haben wir im Februar und März 2023 Entwicklungsziele für den Dorfentwicklungsplan der Dorfregion Auetal erarbeitet. So können Ihre Ideen und Wünsche künftig mit Fördergeldern aus dem Dorfentwicklungsprogramm umgesetzt werden.
Für private Bauvorhaben gab es zudem eine gesonderte Infoveranstaltung.

Über weitere Termine werden wir Sie an dieser Stelle informieren.

Auftaktveranstaltung

Nach der Aufnahme der Gemeinden Wulfsen, Garstedt und Toppenstedt in das Dorfentwicklungsprogramm werden wir gemeinsam mit dem Planungsbüro Patt einen Dorfentwicklungsplan erstellen.

Die Auftaktveranstaltung fand am  07.02.2023 im Gasthof Große statt.
Hier finden Sie die Dokumente zur Veranstaltung:

Workshop 1:
Dorfgemeinschaft

Für das Handlungsfeld „Dorfgemeinschaft“ liegen bereits viele Ideen und Wünsche vor, wie die Dorfgemeinschaft und das soziale Miteinander in Ihren Dörfern gesichert, aktiviert und auch in Zukunft lebendig bleiben kann. Im Workshop überprüfen und ergänzen wir diese und erarbeiten Entwicklungsziele, denen diese Ideen zugeordnet werden.

Der Workshop fand am 20.02.2023 im Gasthof Vossbur statt.
Hier finden Sie die Dokumente zur Veranstaltung:

Impressionen des 1. Workshops:

Workshop 2:
Wohnen, Siedlungsentwicklung und Naherholung

Die drei Gemeinden Garstedt, Toppenstedt und Wulfsen sind beliebte Wohn- und Lebensorte, die sich den Herausforderungen der unterschiedlichen Wohnbedarfe stellen möchten. In dem Workshop erarbeiten wir Entwicklungsziele für eine behutsame und nachhaltige Siedlungsentwicklung.

Der Workshop fand am 01.03.2023 im Feuerwehrhaus in Garstedt statt.
Hier finden Sie die Dokumente zur Veranstaltung:

Impressionen des 2. Workshops:

Workshop 3:
Infrastruktur, Wirtschaft und Tourismus

Die Dorfregion Auetal bietet vielfältige Angebote, die durch die Anpassung an aktuelle und zukunftsorientierte Standards gesichert und weiterentwickelt werden sollen. In dem Workshop überprüfen und ergänzen wir bereits formulierte Ideen und erarbeiten Entwicklungsziele für die drei Gemeinden sowie für die Dorfregion.

Der Workshop fand am 09.03.2023 im Gasthof Große statt.
Hier finden Sie die Dokumente zur Veranstaltung:

Impressionen des 3. Workshops:

Workshop 4:
Mobilität und Verkehr

Ein bereits formuliertes Ziel im Rahmen der Dorfmoderationen ist: „Mobil ohne eigenes Auto“. Mit der Fragestellung „Welche Zielsetzungen unterstützen die Gemeinden für die Entwicklung und Sicherung einer nachhaltigen Mobilität?“ beenden wir die vierteilige Workshopphase.

Der Workshop fand am 16.03.2023 in Bleecken‘s Gasthaus statt.
Hier finden Sie die Dokumente zur Veranstaltung:

NEU:
Link zu den Förderanträgen zur ZILE-Richtlinie

Impressionen des 4. Workshops:

Infoveranstaltung zu privaten Fördermöglichkeiten

An dem Abend informieren wir über Fördermöglichkeiten für private Bauvorhaben, erklären das Antragsverfahren mit Hilfe von Beispielen und beantworten Ihre Fragen.
Erste Informationen können Sie diesem Flyer entnehmen.

Die Infoveranstaltung fand am 21.03.2023 im Schützenhaus in Garstedt statt.
Hier finden Sie die Dokumente zur Veranstaltung:


Für eine persönliche Beratung zu Ihrem geplanten Förderantrag wenden Sie sich bitte an:
PLANUNGSBÜRO PATT
Frau Billie Danker
Tel. 04131 / 22 19 49 - 0
E-Mail [email protected]